ERGEBNISSE: 147
Akademie am Vormittag
Prof. Dr. Erik DremelMartin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Lasst uns von Herzen singen all
Evangelische Kirchenmusik im 16. Jahrhundert
Ausgelöst durch die Reformation war die Musik in den Kirchen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhun-derts einem tiefgreifenden Wandlungsprozess unter-worfen. Der Vortrag stellt diese Umwandlungsbewe-gung vor und nimmt dabei besonders das liturgische und kirchenmusikalische Wirken des Mühlhäuser Pfarrers Thomas Müntzer in den Fokus, der als erster eine deutschsprachige Gottesdienstordnung entwickelte. Dadurch geriet Müntzer in Konflikte zu Martin Luther und die Wittenberger Reformation, aber seine Lieder werden bis heute gesungen. Diese Anfänge der Evangelischen Kirchenmusik werden vorgestellt und in ihrer historischen Bedeutung er-klärt und eingeordnet.
Die Veranstaltungen finden im Haus der Kirche, Kristanplatz 1, statt.
Nach einem ca. 45 minütigen Vortrag ist Zeit für Rückfragen, Diskussionen und Kaffee.
Wenn es Himmel wird - Zeichen aus dem Johannesevangelium
Ökumenische Bibelwoche 07.-10. April 2025Eintauchen in die reiche Welt des Johannesevangeliums, das ermöglicht die diesjährige Bibelwoche, die auch in diesem Jahr wieder von den verschiedenen christlichen Gemeinden in der Stadt Mühlhausen veranstaltet wird.
Die Bibel ist das Zentrum, um das alle christlichen Konfessionen sich versammeln. Da tut es auch gut, das in Mühlhausen zu tun.
Gemeinsam auf die reichen und berührenden Worte des Johannes-evangeliums hören – sich austauschen – auf den Glauben anderer hören – sich selbst im Glauben stärken, das ist Bibelwoche.
Seien Sie herzlich dazu eingeladen!
Wenn es Himmel wird - Zeichen aus dem Johannesevangelium
Ökumenische Bibelwoche 07.-10. April 2025Eintauchen in die reiche Welt des Johannesevangeliums, das ermöglicht die diesjährige Bibelwoche, die auch in diesem Jahr wieder von den verschiedenen christlichen Gemeinden in der Stadt Mühlhausen veranstaltet wird.
Die Bibel ist das Zentrum, um das alle christlichen Konfessionen sich versammeln. Da tut es auch gut, das in Mühlhausen zu tun.
Gemeinsam auf die reichen und berührenden Worte des Johannes-evangeliums hören – sich austauschen – auf den Glauben anderer hören – sich selbst im Glauben stärken, das ist Bibelwoche.
Seien Sie herzlich dazu eingeladen!
Wenn es Himmel wird - Zeichen aus dem Johannesevangelium
Ökumenische Bibelwoche 07.-10. April 2025Eintauchen in die reiche Welt des Johannesevangeliums, das ermöglicht die diesjährige Bibelwoche, die auch in diesem Jahr wieder von den verschiedenen christlichen Gemeinden in der Stadt Mühlhausen veranstaltet wird.
Die Bibel ist das Zentrum, um das alle christlichen Konfessionen sich versammeln. Da tut es auch gut, das in Mühlhausen zu tun.
Gemeinsam auf die reichen und berührenden Worte des Johannes-evangeliums hören – sich austauschen – auf den Glauben anderer hören – sich selbst im Glauben stärken, das ist Bibelwoche.
Seien Sie herzlich dazu eingeladen!
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Wenn es Himmel wird - Zeichen aus dem Johannesevangelium
Ökumenische Bibelwoche 07.-10. April 2025Eintauchen in die reiche Welt des Johannesevangeliums, das ermöglicht die diesjährige Bibelwoche, die auch in diesem Jahr wieder von den verschiedenen christlichen Gemeinden in der Stadt Mühlhausen veranstaltet wird.
Die Bibel ist das Zentrum, um das alle christlichen Konfessionen sich versammeln. Da tut es auch gut, das in Mühlhausen zu tun.
Gemeinsam auf die reichen und berührenden Worte des Johannes-evangeliums hören – sich austauschen – auf den Glauben anderer hören – sich selbst im Glauben stärken, das ist Bibelwoche.
Seien Sie herzlich dazu eingeladen!
Leiden. Freiheit. Gerechtigkeit. - Druckgrafiken zur Theologie Thomas Müntzers
Eine Ausstellung mit Grafiken und Drucken des 20. Jahrhunderts (u.a. von Chagall, Nolde, Dix, Barlach und Pechstein), die unter dem Eindruck von Krieg, Gewalt und Zerstörung entstanden sind.Die Werke werden durch die Sammlung der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg bereitgestellt.
Ausstellungseröffnung: 13.04.2025, Beginn mit einem Gottesdienst um 10:00 Uhr, Ausstellungseröffnung um 11:30 Uhr mit einem Festvortrag.
Kirche geöffnet:
April - Oktober
Dienstag - Sonntag
10:00 - 17:00 Uhr
Sprachkurs Französich
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.
Ökumenischer Osterspaziergang 2025
Ostermontag, Dachrieden Reiser- Gottesdienst um 14Uhr Kirche Dachrieden
- ca 16:30Uhr Ankunft Schützenhaus Reiser dort Kaffeetrinken
Busfahrt:
13:15 kath. Pfarrhaus MHL,
13:25 Busbahnhof MHL,
17:45 Rückfahrt
(Buskosten 10€)
Es laden ein:
katholische und evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen, Pfarrbereich Horsmar, Pfarrbereich Ammern
Bewirtung: Heimatverein Reiser
Bibelentdeckerclub (4 - 6 Jahre)
Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich!Anmeldung: Susanne Henning
03601/4087804
susanne.henning@ekmd.de
Sprachkurs Englisch
Sie wollten schon immer einmal Englisch oder Französisch lernen?Dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Es werden beide Sprachen als Anfängerkurs im Petrihaus angeboten. Vorkennnisse sind nicht notwendig. Bitte melden Sie sich bei Frau Niedzielski.