Akademie am Vormittag

Sommersemester 2025
07.04.2025 - 10:30 Uhr

Lasst uns von Herzen singen all - Evangelische Kirchenmusik im 16. Jahrhundert

Prof. Dr. Erik Dremel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Ausgelöst durch die Reformation war die Musik in den Kirchen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhun-derts einem tiefgreifenden Wandlungsprozess unter-worfen. Der Vortrag stellt diese Umwandlungsbewe-gung vor und nimmt dabei besonders das liturgische und kirchenmusikalische Wirken des Mühlhäuser Pfarrers Thomas Müntzer in den Fokus, der als erster eine deutschsprachige Gottesdienstordnung entwickelte. Dadurch geriet Müntzer in Konflikte zu Martin Luther und die Wittenberger Reformation, aber seine Lieder werden bis heute gesungen. Diese Anfänge der Evangelischen Kirchenmusik werden vorgestellt und in ihrer historischen Bedeutung er-klärt und eingeordnet. 

Die Veranstaltungen finden im Haus der Kirche, Kristanplatz 1, statt.
Nach einem ca. 45 minütigen Vortrag ist Zeit für Rückfragen, Diskussionen und Kaffee.